Werbung

Nachricht vom 06.01.2020    

Kinder und Erwachsene unterwegs als Sternsinger

Zu Beginn des neuen Jahres zogen wieder Kinder als Sternsinger verkleidet durch Großmaischeid, Kausen und Stebach. Die aktuelle Sternsingeraktion 2020 stellte das Thema Frieden am Beispiel des Libanon in den Mittelpunkt. Die Kinder brachten nach der Aussendung als Botschafter den Segen für das neue Jahr.

Kinder aus Großmaischeid, Stebach und Kausen mit Familie Mies aus Alpenrod im Westerwald, die uns schon das 2. Jahr unterstützt hat. Foto: privat

Großmaischeid. Die Aktion Dreikönigssingen 2020 zeigt den Sternsingern, wie wichtig es ist, friedlich und unvoreingenommen miteinander umzugehen. Sie zeigt auch, dass Kinder und Jugendliche selbst aktiv zu einem friedlichen Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion beitragen können. So lernen die Sternsinger, dass Kinder und Jugendliche mehr verbindet als sie trennt – und dass es sich lohnt, offen und respektvoll aufeinander zuzugehen. Gleichzeitig würdigt die Aktion Dreikönigssingen den Einsatz der rund 300.000 Sternsinger in ganz Deutschland, die als Friedensbotschafter den Segen zu den Menschen bringen und Spenden für hilfsbedürftige Kinder weltweit sammeln.

Ohne viele Engagierte wäre die Sternsingeraktion nicht möglich gewesen. Nach Abschluss der Hausbesuche hatten die Sternsinger folgende Spendenergebnisse vorzuweisen: Großmaischeid: 2201,68 Euro, Kausen: 301,51 Euro, Stebach: 152,10 Euro



Sollten die Sternsinger Sie nicht angetroffen haben, müssen Sie auf den Haussegen dennoch nicht verzichten und können sich einen Segensaufkleber im Pfarrbüro oder in der Pfarrkirche Großmaischeid zu den Gottesdienstzeiten abholen.

Da die Sternsingeraktion die größte Spendenaktion von Kindern für Kinder ist, wäre es schön, wenn sich im nächsten Jahr noch mehr Kinder bereit erklären, diese tolle Aktion zu unterstützen. Denn auch in diesem Jahr war es wieder schwierig, alle Straßen mit Gruppen zu besetzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. ...

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Weitere Artikel


Kunsthandwerk Klöppeln, zaubern mit dünnen Fäden

Kaum jemand in Neuwied weiß, dass seit mehr als 20 Jahren hier eine Klöppelgruppe besteht. Unter fachlicher ...

Jubilarenehrung beim VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Im Rahmen seiner Vorweihnachtsfeier ehrt alljährlich der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl seine ...

Über 40 Stunden Hallenfußball zum Jahresauftakt in Westerburg

Das Jugendfußballturnier der SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod ist im Westerwälder Fußballkalender zu ...

Bären bringen den Puck nicht im Tor unter und verlieren

„Wer seine Chancen nicht nutzt, kann nicht gewinnen", brachte EHC-Trainer Leos Sulak die 2:5-Niederlage ...

VC Neuwied hat Medaillenplatz als neues Ziel

2. Volleyball Bundesliga Süd: Die Deichstadtvolleys haben sich neu orientiert. Zum Rückrundenstart sind ...

Ab 24. Januar sind die Top-Sechs unter sich

Mit dem 8:3-Sieg über die Ratinger Ice Aliens hat der EHC „Die Bären" 2016 sein letztes Heimspiel in ...

Werbung